Revision Grosswangen Pfarrkirche St. Konrad

20.04.2021

Anfangs 2021 durften wir während drei Monaten eine besonders umfangreiche Revision in der katholischen Kirche St. Konrad in Grosswangen durchführen.

Die Orgel wurde 1981 von der Firma Orgelbau Heinrich Pürro AG aus Willisau erbaut. 1998 erfolgte die erste Revision durch die Erbauerfirma. Bei diesen Arbeiten wurden bereits einige Register überarbeitet. Wir haben in Grosswangen einen grossartigen Kirchenraum angetroffen, und sahen sehr viel Potential, ein stimmigeres Klangbild zu erreichen und die Wirkung der Orgel im Raum zu verbessern. Unser Ziel war, dass sich die Grund- und Oberstimmen harmonisch zu einem Gesamtklang vermischen. Ganz gezielt wurden in der Disposition kleine Retuschen vorgenommen, die hauptsächlich die Mixturen und Aliquoten betreffen. Zwei Register wurden ganz neu hergestellt (Terz und Nasard), mehrere Register wurden in der Lautstärke und Intonation angepasst. Mit diesen Optimierungen im Pfeifenwerk wurde die Grundstimmenpalette differenzierter und charaktervoller.

Die technische Anlage entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine repräsentative Orgel mit 3 Manualen und über 30 Registern. Der Spieltisch der Orgel blieb grundsätzlich erhalten. Der Einbau einer neuen elektronischen Setzeranlage hatte entsprechende Anpassungen der Staffelei und eine generelle Neuinstallation der elektrischen Komponenten zur Folge.

Die Arbeiten durften wir Ende März 2021 abschliessen und freuen uns, in Zusammenarbeit mit den Entscheidungsträgern die für alle optimale Lösung gefunden zu haben.

Wir wünschen der Kirchgemeinde viel Spass und Freude mit dem frisch revidierten Instrument und seinem differenzierteren Klangfundus.